Referenzen der Pins für Karnevalsvereine
Karnevalspins sind mehr als nur hübsche Accessoires – sie sind persönliche Statements, Erinnerungsstücke und Zeichen des Zusammenhalts. Ob Du im Verein aktiv bist oder mit Freunden feierst: Mit individuell gestalteten Pins verleihst Du der fünften Jahreszeit eine ganz persönliche Note.
Karnevalspins selbst gestalten: So funktioniert’s
Du willst Deinen eigenen Karnevalspin gestalten? Bei uns geht das ganz einfach: Unser Pin-Konfigurator führt Dich Schritt für Schritt durch den Gestaltungsprozess. Du entscheidest selbst über Form, Farben, Materialien, Befestigungsart und Stückzahl.
So gestaltest Du Deine Orden und Pins:
- Form wählen: Rund, eckig oder frei gestaltet – die Silhouette kannst Du komplett selbst festlegen.
- Farben und Motive definieren: Du hast die Möglichkeit, Dein eigenes Motiv hochzuladen oder Dich von unseren Vorlagen inspirieren zu lassen. Auch Farbverläufe oder mehrfarbige Designs sind problemlos möglich.
- Verschiedene Befestigungsoptionen: Mit unserem Konfigurator wählst Du zwischen verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten: Ob klassische Krawattenklammer, eleganter Butterfly-Verschluss oder sichere lange Nadel mit Schutzkappe – es war noch nie so einfach, Karnevalspins selbst zu gestalten.
- Material und Technik: Du hast unter anderem die Wahl zwischen Hartemaille, Softemaille oder Siebdruck.
- Größe und Menge bestimmen: Ob 40, 400 oder 4.000 Pins – die Stückzahl liegt ganz in Deiner Hand und kann problemlos angepasst werden.

Herstellungstechniken im Vergleich: Deine Optionen für Karnevalspins
Nicht jeder Pin ist gleich – je nach gewünschtem Look, Haptik und Budget kannst Du Dich zwischen verschiedenen Produktionstechniken entscheiden.
Hartemaille – für langlebige Eleganz
Hartemaille-Pins zeichnen sich durch eine besonders glatte, edle Oberfläche aus. Die Farben werden aufwendig eingebrannt und anschließend poliert. Das Ergebnis ist ein langlebiger, kratzfester Anstecker mit hochwertiger Anmutung – ideal für Jubiläumsorden oder feierliche Anlässe.
Softemaille – der kreative Allrounder
Soft-Emaille-Pins sind günstiger, aber keinesfalls weniger individuell. Die Emaille-Farben werden in die vertieften Bereiche gefüllt und bleiben leicht erhaben. Das ergibt eine spürbare Reliefstruktur und ist optimal für Vereins- oder Gruppenpins mit Charakter.
Siebdruck – für gestochen scharfe Details
Wenn Dein Motiv viele feine Linien oder Farbverläufe enthält, ist die Herstellung von Pins im Siebdruck die beste Wahl. Die Farbe wird auf eine flache Metallbasis gedruckt und durch eine Schutzschicht versiegelt – ideal für moderne Logos oder grafische Designs.
Darüber hinaus stehen Dir noch weitere Fertigungsverfahren zur Verfügung, wie zum Beispiel die Herstellung von Pins im Offsetdruck für besonders komplexe Farbverläufe oder sandgestrahlte Pins mit matter, edler Oberfläche und spürbarer Struktur. Bei uns findest Du die passende Technik für Dein Wunschmotiv, um Deinen Karnevalspin zu bestellen.
Design-Inspiration für Deine Karnevalspins
Du weißt noch nicht genau, wie Dein Pin aussehen soll? Kein Problem. Wir haben eine große Auswahl an Designideen – von humorvollen Mottopins bis zu aufwendig gestalteten Vereinsorden. Beliebt sind zum Beispiel:
- Maskenmotive mit Datum und Ortsnamen
- Orden mit Glitzerlack, Steinbesatz oder 3D-Prägung
- Pins mit QR-Codes zur Website oder Ticketseite
- Witzige Sprüche oder personalisierte Namen
Du kannst auch verschiedene Varianten entwerfen – unser Team hilft Dir gern bei der Entscheidung und erstellt Dir auf Wunsch kostenlos mehrere Entwürfe.
Karnevalspin kaufen – Qualität und Service zählen
Du möchtest nach der Gestaltung Deinen Karnevalspin online kaufen? Mit wenigen Klicks schickst Du Deine Bestellung ab – transparent, schnell und sicher. Wir bieten Dir:
- kostenlose Designberatung
- Kauf auf Rechnung
- Expressversand bei Zeitdruck
- Klimafreundlicher Versand
Unser Online-Shop ist jederzeit erreichbar. Egal ob spätabends, vom Handy oder im Büro: Du kannst Deinen Karnevalspin online bestellen, wann es Dir passt. Lade einfach Dein Motiv hoch, gib die Stückzahl an und erhalte innerhalb kurzer Zeit Dein persönliches Angebot.
Im Bestellprozess gibst Du Details wie Lieferadresse, Versandart und Zahlungswunsch ein. Innerhalb weniger Tage bekommst Du ein PDF zur Freigabe. Erst nach Deinem „Go“ geht es in den Druck.
Kamelle war gestern: Karnevalspins, die im Gedächtnis bleiben
Karnevalspins sind nicht nur eine schöne Überraschung für Deine Vereinsmitglieder oder Kollegen, sie eignen sich auch als tragbare Werbung mit Wiedererkennungswert und sind zudem effektive Marketinginstrumente, die überall Aufmerksamkeit erregen.
Schaffe Erinnerungen:
Ein selbst designter Karnevalspin kann mit einem bestimmten Motiv, einer Jahreszahl oder einem Slogan verknüpft werden und wird somit zum zeitlosen Erinnerungsstück. Viele Vereine nutzen Karnevalspins auch, um ihre Chronik zu dokumentieren: jedes Jahr ein neues Motiv, das die Geschichte erzählt.
Wiederkennungswert:
Karnevalspins selbst zu gestalten hat auch den Vorteil, dass sie einzigartig ist. Mit einem individuellen Design und Logo versehen, schaffen sie einen unverwechselbaren Wiedererkennungswert für Deine Gruppe, Firma oder Verein. Sei der Hingucker auf jeder Veranstaltung!
Teamgeist stärken:
Mit einem Pin für Deine Gruppe stärkst Du gleichzeitig den Teamgeist. Das gemeinsame Tragen eines Ordens schafft Identifikation, besonders wenn er mit einem gemeinsamen Erlebnis verbunden ist. Aber nicht nur getragen stärkt er Euer Gefühl der Zusammengehörigkeit, sondern auch beim gemeinsamen Gestalten.
Tragbare Werbung:
Ein selbst gestalteter Karnevalspin mit einem Logo oder Wappen kann zugleich als Außenwerbung wirken: Auf Jacken, Mützen oder Taschen getragen, zieht der Pin die Aufmerksamkeit anderer auf sich und dient als effektives Marketinginstrument für die eigene Marke oder den Verein.
Karnevalspins verbinden Kreativität mit Tradition. Starte jetzt Deine Gestaltung und mache Deine Karnevalspins zum Highlight der Session.